Dr. Selin Floresta-Devletlian

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Willkommen bei Ihrer Gynäkologin in 1030 Wien: Dr. Selin Floresta-Devletlian bietet Ihnen kompetente Beratung und Behandlung in allen gynäkologischen Lebensphasen – von der Vorsorge bis zur Geburt.

Werdegang

  • seit 2022: Oberärztin in der Klinik Landstraße, 1030 Wien – Interessensschwerpunkt: gynäkologische Onkologie
  • 2021–2022: Oberärztin an der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Spital Zollikerberg, Zürich
  • 2015–2020: Facharztausbildung am Universitätsspital Zürich
  • 2007–2013: Medizinstudium an der Universität Wien

Leistungsspektrum

Vorsorgeuntersuchung inkl. gynäkologische Routinekontrolle, bestehend aus dem Krebsabstrich, einer Brust- und Ultraschalluntersuchung

Die regelmäßige gynäkologische Vorsorgeuntersuchung sollte einmal jährlich ab dem 20. Lebensjahr erfolgen. In der Regel wird dabei ein PAP- bzw. Krebsabstrich vom Gebärmutterhals entnommen, eine manuelle Untersuchung der Genitalorgane samt der Brust vorgenommen, sowie eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt.

Onkologische Nachsorgeuntersuchungen

Durch meine langjährige Erfahrung und meinen Interessensschwerpunkt im gynäko-onkologischen Bereich, sind Sie bei Verdacht oder bereits bestehender Krebsdiagnose gut bei mir aufgehoben. Da ich gleichzeitig an der gynäkologischen Abteilung mit Schwerpunkt auf gynäkologische Onkologie in der Klinik Landstraße tätig bin, können bei Bedarf weiterführende Abklärungen und Behandlungen an unserer Abteilung durchgeführt werden.

Kolposkopien bei auffälligem PAP

Sie haben einen auffälligen PAP-Abstrich (PAP III-IV/LSIL, HSIL) und brauchen eine weiterführende Abklärung? In unserer Ordination untersuchen wir Ihren Gebärmutterhals mit einem speziellen Mikroskop, dem Kolposkop, wobei diese Untersuchung der Frühdiagnose von Gebärmutterhalskrebs und seinen Vorstufen dient. Die Kolposkopie ermöglicht ebenfalls, sehr kleine Auffälligkeiten an der Schleimhaut zu erkennen, wobei wir in der Regel Biopsien aus diesen Stellen entnehmen und sie zur histopathologischen Analyse einsenden.

Antikonzeptionsberatung inkl. Spiraleneinlage in der Ordination

Mit Hormonen oder lieber hormonfrei? Ich berate Sie gerne über alle zur Verfügung stehenden Verhütungsmittel (Pille, Kupfer- oder Hormonspirale etc.), natürlich in Abstimmung auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden, sodass wir die am besten für Sie geeignete Methode finden können.

Hormonelle Abklärung inkl. Abwägung und Einleitung einer Hormonersatztherapie in der Peri-/Menopause

Die Wechseljahre sind eine herausfordernde Phase im Leben jeder Frau. Gerne erörtere ich mit Ihnen zusammen, ob und was für eine Behandlung sie benötigen, um diese Zeit möglichst unbeschwert zu überwinden. Bei Wunsch nach einer Hormonersatztherapie, führen wir gemeinsam eine Risikoevaluation durch, wobei wir auch nichthormonelle Behandlungsoptionen besprechen.

Kinderwunschabklärung inkl. Durchführung einer ambulanten HyCosy (Hystero-Kontrast-Sonographie) zur Prüfung der Eileiterdurchgängigkeit

Sie versuchen seit längerer Zeit schwanger zu werden, aber es klappt nicht? Durch meine Tätigkeit und fundierte Erfahrung auf der reproduktionsmedizinischen Abteilung des Universitätsspitals in Zürich, führe ich eine vollständige Sterilitäts- bzw. Infertilitätsabklärung bei Ihnen durch. Dazu zählt u.a. auch die Abklärung der Eileiterdurchgängigkeit, welche mithilfe einer speziellen Ultraschalluntersuchung in der Ordination durchgeführt werden kann. Gerne können Sie gemeinsam mit Ihrem Partner für eine Beratung vorstellig werden.

Abklärung und Therapie von Blutungsstörungen oder Beschwerden während der Periode

Manchmal sind es zu starke Regelblutungen, die häufig zu einer Blutarmut (Anämie) führen, oder auch sehr starke Schmerzen während Ihrer Regelblutung, welche oftmals das Leben einer Frau immens beeinträchtigen können. Ich kläre mit Ihnen ab, ob diese durch organische Ursachen (Myome, Polypen, Endometriose) hervorgerufen werden und leite die passende Behandlung ein.

Schwangerschaftsuntersuchungen inkl. MKP

Abklärung und Therapieeinleitung bei gestörten Frühschwangerschaften (Aborte, Eileiter- bzw. extrauterine Schwangerschaften). Alle fünf im Mutter-Kind-Pass vorgesehenen Untersuchungen können Sie bei uns in der Ordination durchführen lassen.

Geburtsbetreuung inkl. postpartale Nachkontrolle

Die Geburt eines Kindes ist etwas ganz Besonderes. Gerne begleite ich Sie durch diese spannende Phase und biete in diesem Rahmen private Geburtsbetreuungen an, dazu zählt auch die Evaluation und Planung eines Kaiserschnitts (Sectio). Durch meine langjährige Erfahrung an großen Geburtskliniken in der Schweiz, sind Sie und Ihr Kind bei mir in guten Händen.

Operationen inkl. Indikationsprüfung, Aufklärung und Planung

Besteht bei Ihnen die Indikation zu einer gynäkologischen Operation? Gerne führe ich die Planung und Operation bei Ihnen durch. Ebenso können Sie sich bei mir eine Zweitmeinung einholen. Durch meine Tätigkeit als Oberärztin an Klinik Landstraße, steht mir hierbei ein Netzwerk von ExpertInnen unter meinen KollegInnen zur Verfügung, welche ich für Sie nutzen kann.

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Armenisch